Destillerie Armin Jobst



DIE DESTILLERIE
Seit 1975 gibt es sie schon, die Destillerie Jobst und durch die inzwischen dritte Generation ist die Zukunft des familiengeführten Betriebs gesichert. Vater Armin und seine beiden Söhne Pascal und Robin teilen Ihre Leidenschaft beim Erforschen, Veredeln, Verbessern und Verfeinern der Edeldestillate.
WIE ALLES BEGANN…
Alles begann mit Großvater Elmar Jobst, der damals den so genannten „Spirituosenhandel Jobst“ eröffnete. Sein Sohn Armin Jobst übernahm 2001 das Geschäft und benannte es um in die heutige „Destillerie Jobst“. Zusätzlich zum Großhandel gründete er einen besonderen Einzelhandel, der neben den gängigen Produkten viele einzigartige und außergewöhnliche Glasflaschen, Besonderheiten und Liebhaberstücke beinhaltet. Zum Beispiel kann man komplette Brennereien, seltene Ersatzteile, traditionelle und moderne Baugrößen, Sonderdichtungen und Maßanfertigungen erstehen.
SELBST SIND DIE MÄNNER…
Die Liköre, Geiste und Brände werden natürlich selbst durch die beiden Destillateure Pascal und Robin hergestellt. Das Obst hierfür wird von den eigenen, ungespritzten Obstbäumen aus der Region geerntet. Aus Überzeugung werden traditionelle Verfahren beibehalten, moderne Energieeffizienz genutzt und eine stetige Überarbeitung alter Familienrezepturen fortgesetzt.
EINFACH GENIEßEN…
Das Sortiment umfasst derzeit 28 Liköre und 37 Brände und Geiste. Zudem gibt es einen Gin der sich bei Verkostungen sehr großer Beliebtheit erfreut und der Jobst Whisky sorgt durch seine besondere Aromen für Aufruhr in der Whisky-Welt.
DAS BESONDERE AN HAMMELBURG
Die alte Bauweise, der Blick auf die Burgruinen, die verwunschenen Gassen und das Gefühl von wohliger Bekanntheit, ist für die Jobstfamilie das Schönste an Hammelburg. Seit Generationen können sie Hammelburg ihre Heimat nennen, die sie gerne mit jedem Gast teilen.

KOMMT DOCH MAL VORBEI:
- Dr. Georg Schäfer Straße 9, 97762 Hammelburg
- 09732 782878
- 09732 782880
- armin-werner-jobst@web.de
- www.destillerie-jobst.de
