JA Sagen in Hammelburg
Wenn die Entscheidung gefallen ist, zu heiraten, stellt sich als nächstes die spannende Frage „WO“. Wer in Hammelburg heiraten möchte, kann zwischen verschiedenen Locations wählen. Ob Sie klassisch bevorzugen oder es lieber ungewöhnlich mögen, entscheiden Sie. Im richtigen Ambiente wird auch Ihre Trauung zu einem unvergesslichen Erlebnis, an das Sie sich gerne zurückerinnern, wenn sie erzählen: „WIR haben in der ältesten Weinstadt Frankens geheiratet.“



Trauzimmer im historischen Rathaus
Heiraten im Herzen der Stadt: Das festliche Trauzimmer des 2018 modernisierten Rathauses besticht durch schlichte, stilvolle Eleganz. Der Raum im ersten Obergeschoss ist durch einen Aufzug barrierefrei zu erreichen. Große Fenster und ein Balkon sorgen für einen eindrucksvollen Ausblick auf den Hammelburger Marktplatz. Der charmante Raum ist für Gesellschaften mit 20-30 Personen (davon 10 Sitzplätze) geeignet.

Sitzungssaal im Kellereischloss
Heiraten, wo einst Fürstbischöfe residierten: Erhaben und würdevoll wirkt der große Sitzungssaal, ebenso wie die einstige Sommerresidenz der Fuldaer Fürstbischöfe. Ein barrierefreier Zugang zum Saal im ersten Obergeschoss ist durch einen Aufzug möglich. Hohe Decken und viel Holz verleihen dem Raum ein besonderes Ambiente. Bestens geeignet, wenn der Hofstaat etwas umfangreicher ist. Hier finden ca. 60 Personen einen Sitzplatz.

Von-Günther-Zimmer im Schloss Saaleck
Heiraten in der Hauskapelle: Die historische Burganlage zählt zu einer der beliebtesten Attraktionen in Hammelburg und bietet eine einmalige Kulisse für Erinnerungsfotos an Ihren schönsten Tag im Leben. Ein Blick aus luftiger Höhe ins bezaubernde Saaletal gewährt der Bergfried aus dem 12 Jahrhundert. „Ja“ gesagt wird im edlen, feinen Ambiente des Von-Günther-Zimmers. Bis zu 40 Gäste (davon 20 Sitzplätze) finden hier Platz.

Heiraten im Museum? – Warum eigentlich nicht?
Heiraten, wo einst Mehl gemahlen wurde: Die ehemalige Getreidemühle wurde um 1700 errichtet, Ende der 80er Jahre saniert und als Museum eingerichtet. Der Wechselausstellungsraum, in dem die Hochzeitszeremonie stattfindet, versprüht einen schlichten, ländlichen Charme. Er bietet Sitzplätze für 20-25 Gäste. Größere Gesellschaften gerne auf Anfrage. Der Museumshof, idyllisch gelegen am Ufer der Fränkischen Saale ist die ideale Kulisse für tolle Fotos oder einen kleinen Sektempfang.

Trauung unter freiem Himmel im Klostergarten
Naturliebhaber können sich in Hammelburg das JaWort unter freiem Himmel geben. Im Garten des Koster Altstadt erwartet Heiratswillige ein idylliches Ambiente. Büsche, Sträucher und Wiesenblumen sorgen für eine ländlich, gepflegte Atmosphäre und machen die Outdoor-Trauung zu einem ganz besonderen Erlebnis. Die Bayerische Musikakademie, zu der der Klostergarten gehört, ermöglicht Trauungen von Mai bis Ende September.
