Schloss Saaleck



Schloss Saaleck war ursprünglich eine Amtsburg der Landesherren aus dem Kloster Fulda. Die ältesten Bauteile der Anlage stammen aus dem 12. Jahrhundert. Von hier aus wurden die ersten Weinberge des Klosters Fulda bewirtschaftet, die Weine in den dortigen Kellern gelagert.
Eine Urkunde aus dem Jahr 1298 berichtet erstmals über die Bestockung des Hainweinbergs mit Reben. Heute führt der Weinlehrpfad an Schloss Saaleck vorbei in den alten Schlossweinberg.
Vom mächtigen Bergfried aus, ist an klaren Tagen ein Blick über das Saaletal bis in die Rhön hinein möglich.