Sprungziele

Weinbau Familie Peter Schum

Familie Schum am Feuerthaler Kreuz, im Hintergrund: "unser Weinberg"

FAKTEN

Hektar Fläche 0,64ha
Abfüllungen pro Jahr 5.000 Flaschen
Rebsorten 3 Stück (Müller-Thurgau, Dornfelder, Silvaner)
Auszeichnungen Qualitätsweinprüfung
Stilistik Klassisch trocken bis jung, frisch, fruchtig
Gründungsjahr 1975
Absatzmarkt Nur Direktvermarktung
Weinevents Heckenwirtschaft (immer Sonntags und auf Nachfrage), Höflesfest, Hammelburger Markt

EINE KLEINE VORSTELLUNGSRUNDE

Was weiß fast niemand über den Weinbau Schum?

Peter: „Alles was unsere Gäste in unserer Heckenwirtschaft serviert bekommen, wird von uns selbst gemacht. Vom Wein bis zur Flaschenabfüllung und Etikettierung sowie die Brotzeit. Die Wurst und die Bratwürste sind von unseren eigenen Schweinen - alles ist hausgemacht.“

Warum bist du Winzer geworden?

Peter: „Weil ich den Betrieb von den Eltern übernehmen wollte, da ich von klein auf involviert war. Mit der Ausbildung 1998 zum Winzer konnte ich mein Wissen weiter vertiefen.“

Wieso ist euer Wein so besonders und auf welchen Wein seid ihr besonders stolz?

Peter: “Wir bauen unseren Wein jedes Jahr anders aus, und sind besonders stolz auf unsere Rotlinge.”

Was ist eurer Meinung nach das Besondere an Hammelburg und an der Region Frankens Saalestück?

Die Region ist weitläufig und doch überschaubar, Berge, Flüsse, Wald – schöne kleine Orte und Zeit zum Verweilen.

Was ist eure Philosophie als Winzer?

Peter: „Unsere Philosophie ist es einen Wein herzustellen, der unserer Region entspricht, der den Menschen Genuss und Freude bereitet. Wir möchten das Funkeln in den Augen unsrer Gäste entdecken können!“

Was soll der Leser noch unbedingt über euch wissen?

Peter "Jeden Sonntag im Sommer haben wir die Heckenwirtschaft geöffnet, die Bewirtung erfolgt Familienbetrieb!"

 

Das Interview wurde mit der Tourist Information im Juni 2021 geführt.

Zwei Schoppen zum genießen!