Die Rhöner Genussorte Entdecken!
Die prämierten Rhöner Genussorte Bischofsheim, Fladungen, Hammelburg, Oberelsbach, Ostheim und Wartmannsroth haben sich zu einem Genussnetzwerk zusammengeschlossen. Alle sechs Orte bieten sowohl landschaftliche als auch kulinarische Highlights der Spitzenklasse. So vielfältig wie die Rhöner Kulturlandschaft ist, so abwechslungsreich sind auch die ortstypischen Spezialitäten.



Ob traditionelles nach uraltem Rezept gebrautes Rhöner Bier, im Holzofen gebackenes duftiges Brot, erstklassige Weine, edle Brände und hervorragende regionale Fleisch- und Wurstspezialitäten – hier kommt jeder Genussmensch voll auf seine Kosten! Wir Rhöner Genussorte haben uns zu einem starken Netzwerk zusammengeschlossen, um Ihnen größte Gaumenfreude und eindrucksvolle Erlebnisse für alle Sinne zu präsentieren!
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei Ihrer kulinarischen Entdeckungsreise durch die Rhön!
Die Bayerischen Genussorte in der Rhön Erleben!
Gemeinde Wartmannsroth
Keine 11 km von Hammelburg entfernt, finden Sie die Wiege des Rhöner Whisky! Lange vor der „deutschen Whiskywelle“ hat man in Wartmannsroth den Trend schon erkannt: Hier wurde der traditionsreiche Getreidebrand Rhöndiesel erstmals zu Rhöner Whisky veredelt. Mittlerweile wird er in der gesamten Rhön produziert. Weizen aus eigenem Anbau wird destilliert und in Holzfässern aus Spessarteiche gelagert.
Weitere Informationen zum Genussort Wartmannsroth finden Sie hier.
Stadt Bischofsheim i.d.Rhön
Als Wander-, Mountainbike- und Wintersportzentrum ist Bischofsheim ein ganzjährig beliebtes Urlaubsziel. Es liegt mitten im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, am Fuße des Kreuzbergs – dem Heiligen Berg der Franken. Von dort kommt auch das Kreuzberger Klosterbier, welches seit 1731 hier gebraut wird. Aber nicht nur das Bier lädt zum Genießen ein…
Weitere Informationen zum Genussort Bischofsheim i.d.Rhön finden Sie hier.
Stadt Fladungen
Dort, wo Bayern, Hessen und Thüringen aufeinandertreffen liegt Fladungen, ein mittelalterliches Städtchen, das malerischer nicht sein könnte. Die Altstadt ist von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben. Dieses Bollwerk scheint bis heute auch Stress und Hektik von der nördlichsten Stadt Bayerns abzuhalten.
Weitere Informationen zum Genussort Fladungen finden Sie hier.
Markt Oberelsbach
Rhöner Charaktertypen schaffen hier ein Fest für die Sinne: Ob Biersommelier, Schäfer oder Schnapsbrenner – sie alle sind Botschafter des guten Geschmacks. Eine der 100 besten Heimatwirtschaften ist ebenfalls hier zu finden. Genuss, Geselligkeit und artenreiche Bilderbuchlandschaften machen Oberelsbach zum Insidertipp.
Weitere Informationen zum Genussort Markt Oberelsbach finden Sie hier.
Stadt Ostheim v.d.Rhön
Ostheim vor der Rhön zeichnet sich durch eine besonders gelungene Kombination aus ortstypischen Spezialitäten, handwerklicher Herstellung und gelebtem Genuss aus. Wurst und Schinken, Bier und Bionade, Brot und Bienenhonig: Am besten schlemmen sich Gäste mit RhönHappen durch die kulinarische Vielfalt der Rhönstadt.
Weitere Informationen zum Genussort Ostheim v.d.Rhön finden Sie hier.