Hammelburger Direktvermarkter
In den nächsten Wochen stellen wir euch einige unserer Hammelburger Direktvermarkter vor.
Bauernhof Bernhard & Karin Rau



Handgefertigte Käse- & Milchspezialitäten
Der Hof
Bernhard Rau hat den Bauernhof in Untereschenbach von seinen Eltern geerbt und 2007 am Ortsausgang einen neuen Hof gebaut. Bis 2014 waren er und seine Frau Karin berufstätig und haben den Hof im Nebenerwerb betrieben. Im Stall im Dorf ist heute die Molkerei untergebracht, in der Karin Rau arbeitet. Tochter Sophia ist fest bei Ihren Eltern angestellt. Sie ist gelernte Landwirtin und hat ein Landwirtschaftliches Studium erfolgreich abgeschlossen.
Die Raus betreiben transparente Landwirtschaft. Die Stalltür ist immer offen, sodass man sich selbst davon überzeugen kann, dass es den Kühen gut geht. Kinder sind herzlich willkommen, gerne dürfen die Kälber gestreichelt werden. Der Hof eignet sich perfekt als kleines Ausflugsziel. Hier kann man Landwirtschaft hautnah erleben.
Die "Kuhle Jule"
Die Milchtankstelle ist unter dem Namen „Kuhle Jule“ über das Dorf hinaus bekannt. Das kleine Holzhäuschen steht am Ortsausgang von Untereschenbach Richtung Diebach. Geöffnet ist von 8.00 bis 19.00 Uhr. Den Liter Milch gibt es für einen Euro. Die Idee dazu hatte Karin Rau. Die „Kuhle Jule“ ist aus der Not heraus entstanden, da der Marktpreis für Milch so niedrig war, sah Karin Rau hier die Chance, eine stabile Einnahmequelle aufzubauen und so wirtschaftliche Sicherheit für den Hof zu schaffen. Durch die Milchtankstelle erfahren die Raus Wertschätzung für Ihre Arbeit und die Produkte.
Das Sortiment
Neben der gekühlten Rohmilch zum selberzapfen gibt es einen Selbstbedienungskühlschrank. Dort gibt es u.a. Camembert, Frischkäse, Weichkäse, Schnittkäse, Naturjoghurt und Früchtejoghurt. Die Produkte variieren je nach Jahreszeit.Gekauft werden können die Produkte außerdem auf dem grünen Wochenmarkt in Hammelburg, der jeden Mittwoch und Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr stattfindet.
Was macht Hammelburg als Heimat für euch so besonders?
„In Hammelburg fühlt man sich einfach wohl. Die Atmosphäre in der Altstadt mit den Türmen ist etwas Besonderes. Man kann hier ländlich leben und hat trotzdem eine gute Infrastruktur. Außerdem gefällt uns die Nähe zur Saale. Im Sommer kann man einfach reinspringen und sich abkühlen. Gerne nutzen wir auch die Naturwege für Wandertouren oder Radwandern an der Saale.“
Was ist euer Lieblingsort in Hammelburg?
„Schloss Saaleck und die Weinberge bei Seeshof, besonders der Ausblick in der Nacht.“