Bootswandern
Mit dem Boot die Fränkische Saale erkunden, abtauchen in eine andere Welt, gemeinsam aktiv sein, zur Ruhe kommen und dem Wasser immer ganz nah sein – Bootwandern ist das ultimativ-entspannte Sommervergnügen! Die meist gemütliche Fließgeschwindigkeit macht die Fränkische Saale zum idealen Fluss. Knapp 58 Kilometer ist die Bootwanderstrecke von Bad Kissingen bis Gemünden am Main. Jede Etappe hat ihren ganz eigenen Reiz.



Bootswandern auf der Fränkischen Saale - Routenverlauf
Aktuelles zum Befahren der Saale (Stand Mai 2023)
Die Teilstrecke von Bad Kissingen bis Morlesau wurde nun von umgefallenen Bäumen geräumt und ist auf eigenes Risiko zum Befahren freigegeben.
Für die Teilstrecken Bad Neustadt - Bad Kissingen und Morlesau - Gemünden liegen keine neuen Informationen vor
Die Gefahr durch Bruch des überalterten Baumbestandes, Schäden des Bibers an den Bäumen besteht nach wie vor. Es wird darauf hingewiesen, dass die mit der Ausübung des Gemeingebrauchs an Gewässern (z.B. Befahren mit kleineren Booten) einhergehenden Gefahren unter das allgemeine Lebensrisiko fallen. Wer sich in der freien Natur – hier: auf einem Gewässer – bewegt, muss die damit verbundenen naturtypischen Risiken selbst tragen.
Ungeübten Kanufahrern wird zum Eigenschutz vom Befahren abgeraten.
Regeln für das Befahren der Fränkischen Saale
Wer Bootswandern gehen möchte, muss einige Regeln beachten, um die sensible Flora und Fauna am Fluss zu schützen: So ist das Befahren der Fränkischen Saale nur mit Kanu, Kajak, Kanadier, Schlauch- oder Ruderboot (max. 4 Plätze, max. 6 m lang) in der Zeit von 7.00-18.00 Uhr erlaubt. Organisierte Bootsveranstaltungen von mehr als 12 Booten sind nicht zulässig. Die Boote nur an den eigens gekennzeichneten Ein- und Umsetzstellen zu Wasser lassen und die Wehranlagen nicht befahren, da sonst die darunterliegenden Muschelbänke und Laichstellen der Fische zerstört werden!
Für Bootswanderer besteht die Möglichkeit, auf dem Grünstreifen neben der Fränkischen Saale (hinter Parkplatz Bleichrasen) im mitgebrachten Zelt eine Nacht zu übernachten. Die Übernachtung pro Zelt kostet 3,00 €. Die Gebühr ist am Parkplatz-Automaten zu entrichten.
Downloads
Bootsverleiher
- Franz Volkert
- 09357 1210
- 0171 6388327
- http://www.freizeitzentrum-rossmuehle.de

- Saaletalstraße 3, 97762 Hammelburg
- Inh. Jürgen Leitschuh
- 09732 7889240
- https://www.hammelburger-kanuverleih.de
- Morlesauer Str. 3 + 6, 97762 Hammelburg – Morlesau
- 09357 479
- 09357 1357
- spath@hotel-noeth.de
- https://www.hotel-noeth.de


- Flurweg 4, 97782 Gräfendorf
- Jason McKinney
- 09357 9099962
- 0151 17605725
- info@mckamp.de

- Amselweg 4, 97688 Bad Kissingen
- Melf Hauck
- 0176 81013484
- info@erleben-erfahren.de
- www.erleben-erfahren.de

- Bergstraße 1, 97725 Elfershausen-Trimberg
- Peter Schmucker
- 09704 601602
- 0177 8115599
- info@uferblick.de
- http://www.uferblick.com
